16. Juni 2022

Mein grösstes Ziel: die Paralympischen Spiele!

Marc Elmer ist amtierender Schweizer Vizemeister im Parabadminton. Er arbeitet seit Mai 2021 im iwaz Sozialunternehmen als Verkaufsberater in der Rehatech. Dieses Wochenende verteidigt er seinen Vizetitel. Im Interview erzählt er uns mehr von seinen Ambitionen.

 

Hallo Marc! Du spielst seit Januar 2018 Parabadminton. Wie hast du diese Leidenschaft entwickelt?

Vor meinem Unfall im Mai 2017 hatte ich keine Berührungspunkte mit Badminton. Während der Rehabilitation im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil hatte ich die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren. So habe ich den Badmintonsport kennengelernt und schnell gemerkt, dass diese Sportart mir gefällt und dass sie eine wichtige Stütze für meine Rehabilitation und mein Leben nach dem Unfall ist.

 

Wie konntest du deine bisherigen sportlichen Erfahrungen für den Parasport nutzen?

Schon seit meiner Kindheit brauchte ich viel Bewegung. So war ich während der Primarschulzeit in der Jugi und anschliessend im Turnverein. Auch Skifahren zählte zu meinen Leidenschaften. Als Erwachsener habe ich das Gleitschirmfliegen erlernt und vor dem Unfall intensiv ausgeübt. Ich habe es genossen, mit anderen sportlich unterwegs zu sein, auch habe ich mich gerne an den Leistungen der anderen gemessen. Die Freude an der körperlichen Bewegung, den Teamgeist und das Kräftemessen kann ich somit auch heute noch nutzen.

 

Du hast im Sommer 2020 mit Freunden den Verein SPOCAP gegründet. Was war die Motivation eures Vereins?

Es gibt viele Behinderungsformen und Krankheitsbilder, die in der Öffentlichkeit nur wenig bis gar nicht wahrgenommen werden weil nur wenige Institutionen deren Bedürfnisse unterstützen.

Aber auch die Sportförderung im Leistungs- und Breitensport wird durch die Verbände meiner Meinung nach nicht genügend unterstützt. Mit unserem Verein geben wir allen Interessierten - mittels Finanzierung oder in beratender Funktion - die Chance, sich in ihrer Sportart auszuleben, Freude an der Bewegung zu geniessen und somit ihre körperlichen Funktionen zu stabilisieren. Es ist uns auch wichtig, dass Menschen mit einem Handicap in der Gesellschaft weit möglichst integriert werden können.

 

Wie kannst du dein Know-how als Verkaufsberater im iwaz einbringen?

In meinem neuen Beruf kann ich meine Erfahrungen als Rollstuhlfahrer weitergeben. Ich bin aber auch sehr offen für Fragen zu meiner Behinderung, interessiere mich für andere und versuche jeden Tag, mein Bestes zu geben. Die Erfahrungen an internationalen Turnieren und die Besuche anderer Länder helfen mir, meine Sichtweise zu erweitern und mich zu optimieren. Die Ausbildung als Eidg. dipl. Rehatechniker ist sehr umfangreich und spannend. Im Moment lerne ich im medizinischen Bereich, Zusammenhänge körperlicher Funktionen und Bewegungsabläufe zu erkennen – was mir in meiner Tätigkeit wiederum zugutekommt.

 

Was gefällt dir besonders an deiner Tätigkeit bei der iwaz Rehatech?

Ich berate und begleite dort Menschen mit einer Behinderung bei ihrer Suche nach dem passenden Hilfsmittel (Rollstuhl, Handbike etc.) zur Ausübung einer Sportart. Der persönliche Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden bereitet mir viel Freude. Es ist mir wichtig, dass jede und jeder das passende Hilfsmittel findet und zufrieden ist.

 

Was sind deine weiteren sportlichen und beruflichen Ziele?

Dieses und nächstes Jahr setze ich meinen Fokus vermehrt auf meine Ausbildung als Rehatechniker. Der Sport muss daher ein bisschen kürzertreten. Mittelfristig möchte ich meinen Platz 15 in der Weltrangliste halten oder wenn möglich verbessern. Langfristig ist mein grösstes Ziel und gleichzeitig mein grösster Traum, einmal an den Paralympischen Spielen teilzunehmen.

Danke Marc für das Interview. Wir wünschen dir für die Zukunft ganz viel Erfolg und drücken dir für die Schweizermeisterschaft am Wochenende FEST die Daumen!!

Besuchen Sie Marc und seine Mitstreiter*innen am 18. und 19. Juni in der Lintharena Näfels. Mehr zur Schweizer Meisterschaft und weitere Links finden Sie hier:

www.sm2022-parabadminton.ch
www.marcelmer.ch
www.spocap.ch
www.iwaz.ch/rehatech

Bild: Anne Marguerat